Freitag, 16. November 2012

Was ist Geocaching?????

Geocaching ist eine Outdoor-Schatzsuche in der realen Welt. Spieler dieses Spieles versuchen, versteckte Behälter, Geocaches genannt, mithilfe eines Smartphone oder GPS-Gerätes zu finden und anschließend ihre Erfahrungen online zu teilen. Geocaching ist für Jung und Alt machbar, da es verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt.

Es gibt verschiedene Größen von Behältern:
  • Nano: Winziger Cache-Behälter, Durchmesser meist unter 1 cm, der lediglich einen kleinen Zettel als Logbuch enthält. Oft magnetisch, damit er an Denkmälern oder ähnlichem unauffällig versteckt werden kann.
  • Micro oder Mini: Sehr kleine Cache-Behälter, die oft nur einen Zettel und Stift enthalten. Oft werden Filmdosen oder  PET-Rohlinge verwendet.
  • Small: Kleine Behälter, die neben einem Logbuch noch Platz für kleinere Gegenstände bieten.
  • Regular bzw. Medium: Cache mittlerer Größe, der Platz für mehrere Travelbugs oder Tauschgegenstände bietet. Behälter dieser Größe können von einem Liter bis zu mehreren Litern Inhalt fassen.
  • Large: Große Behälter, die ein Maximum an Platz bieten und somit außergewöhnliche Tauschobjekte fassen können.


Hier ein Paar Bilder wie so ein "Schatz" aussehen und versteckt sein kann.





weitere Links:

www.geocaching.com
www.opencaching.de
www.wikipedia.org/wiki/Geocaching